Start Kolumnen

Kolumnen

Zufrieden sein im Pflegeheim?

Niemand will seine Autonomie und seine persönliche Freiheit aufgeben. Sie gelten als wesentlicher Teil unserer Zufriedenheit. Jedoch wird der Eintritt in ein Pflegeheim oft als Inb...
Weiterlesen

Ein klares Nein zum CO2-Gesetz

Am 13. Juni kommt das CO2-Gesetz zur Abstimmung. Warum es aus seiner Sicht abgelehnt werden muss, erklärt der Heizungsfachmann Martin Omlin von der Omlin Energiesysteme AG. 1. H...
Weiterlesen

Business-Meditation – die Kraft der Ruhe

Immer mehr Leistung in immer weniger Zeit, so läuft es in der modernen Arbeitswelt. «Corona» hat diesen Trend verschärft. Das Home Office mit seinen Vor- und Nachteilen und die dig...
Weiterlesen

Finanzierungs- und Sparringspartner in einem

Unternehmen kommen in ihrem Lebenszyklus irgendwann in eine Konsolidierungsphase, in welcher sie im angestammten Geschäftsbereich an Grenzen stossen. An diesem Punkt braucht es ein...
Weiterlesen

Voller Einsatz für die berufliche Integration

Aus einem Pilotprojekt ist eine feste Institution geworden: worktrain – mit Sitz in Basel – hat in den vergangenen 35 Jahren unter dem Titel der Beruflichen Integration verschieden...
Weiterlesen

Mindestlohngesetz trifft die Schwächsten am stärksten

Ein bekanntes Sprichwort lautet: «Wer zahlt, befiehlt». Heute heisst es neu: «Wir fordern, ihr zahlt.» So ist es auch beim Thema Mindestlohn. Gewerkschaften und die politische Link...
Weiterlesen

QR-Rechnungsverarbeitung einfach und clever

Die Weiterentwicklung von eezytool in Bezug auf Digitalisierung und Automatisierung schreitet in grossen Schritten voran. Wie Sie vielleicht bereits in den Nachrichten  vernommen h...
Weiterlesen

Die richtigen Entscheide treffen

Die richtige Vorsorgelösung zu finden: Das ist für Unternehmen von grosser Bedeutung. Dabei lohnt es sich, nicht nur die Kosten im Blick zu haben. Denn die berufliche Vorsorge ist ...
Weiterlesen

Der Luxusimmobilienmarkt in Covid-Zeiten

Die aktuelle Krise rund um das Coronavirus hat die Welt fest im Griff. Diese ausserordentliche Situation hat Auswirkungen auf alle Branchen einer Volkswirtschaft, seien es negative...
Weiterlesen

2 x NEIN zum Mindestlohn-Gesetz!

Am 13. Juni stimmt der Kanton Basel-Stadt über die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns ab. Mit anderen Worten: Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger entscheiden, ob die bewäh...
Weiterlesen